
Das Mädchen zerbricht Glas in diesen Tagen, ein Vase, ein Glas – fast jeden Tag geht etwas zu Bruch. So wie innerhalb weniger Tage so viele gewohnte Formen und Gefäße zerbrochen sind, in denen unser Leben gefügt war. Etwas birst. Etwas Neues entsteht. Genau jetzt. Dies ist vermutlich die größte Zäsur, die ich in meiner Biographie erlebe.
Weiterlesen…
Smögen. Smögen hat in unsere Gesichter ein Lächeln gezaubert, dass es nie zuvor und nie mehr später gab. Vielleicht sind das unsere glücklichsten Tage gewesen. Kein leichtes Glück, aber ein tiefes.
Weiterlesen…
The Kids don’t play with me, sagt das kleine Mädchen, das nicht in die neue Kita will. Und ich habe mir schon so was ähnliches gedacht. Sie wirkt noch ein wenig verloren, wenn ich sie abhole, und wenn es nicht gerade einer der Tage ist, an dem die R. mit ihr Prinzessinnenkleider anzieht, aus Disenyfilmen, die sie nicht kennt. Sie spielt allein.
Weiterlesen…
Als ich heiratete, blühte der Mandelbaum. Am Abend vor der Hochzeit zog ich den Ring aus, den ich bis dahin trug. Dieser Ring, ein schlichter, schmuckloser Silberring, den du mir geschenkt hattest, ist seit diesem Abend verschwunden. Auch Monate später, als ich die Wohnung ausräumte, kurz vor der Ausreise nach Indien, konnte ich ihn nicht mehr finden.
Weiterlesen…
Das erste Rollenspiel, das das kleine Mädchen hingebungsvoll spielt ist Geburtstag-Feiern, „Happy happy“ und dabei muss ich immer wieder daran denken, wie alles anfing mit Indien, an meinem Geburtstag vor einigen Jahren.
Weiterlesen…
Die Schweinezüchterin ist wieder da. Sie kommt zum Frühstück und isst unsere Croissants. Ich zieh’ gleich bei euch ein, sagt sie.
Weiterlesen…
Es gibt viele Dinge, von denen man nichts weiß, bevor man Eltern wird. Von den schlaflosen Nächten und anstrengenden Autonomiephasen hört man. Von der wenigen Zeit, die für einen selbst bleibt. Von der Erschöpfung. Natürlich hört man auch, dass es schön ist Kinder zu haben, und dass es glücklich macht. Aber von den vielen kleinen Glückseligkeiten, die die Tage junger Eltern vergolden weiß man doch nichts.

Sag mal, ist das wirklich so bei euch, fragte mich meine Nachbarin neulich. Sie hatte eine amerikanische Serie auf Netflix gesehen in der es, in ihren Worten nur darum ging, wie der und der mich findet und was der und der wohl über mich denkt und was der und der gesagt hat und was ich nun alles denke über das was er gesagt hat. Sind so bei euch Beziehungen? Ist so bei euch Liebe?, fragte sie mich. Weiterlesen…

Dies ist ein Beitrag zum Hashtag #Herzensschule auf Twitter mit dem Susanne von geborgen-wachsen dem im Moment diskutierten Film Elternschule etwas entgegenstellt: Bindung, Beziehung, Liebe.

Letztes Jahr, im September. Wir sind ein Freiburg, ein paar Tage nur. Es ist Samstag und wir gehen auf den Markt. In Freiburg auf den Wochenmarkt zu gehen, ist ein Fest. Und jetzt, wo wir so weit weg leben, erst recht.