
Die ganze Zeit denke ich an dich, sagt die Nachbarin und sieht mich traurig an.
Weiterlesen…
Sich mit dem Staunen vermählen. Die Welt in die Arme schließen. Mary Oliver, von der diese Zeilen stammen, ist vor einigen Tagen gestorben. Ich teile meine erste Begegnung mit ihr und mein liebstes Gedicht:
Weiterlesen…
Es sind die Tage, an denen die Drachen fliegen und an denen die Nachbarin mir die Arme massiert. Das hinduistische Kitefestival ist da.
Weiterlesen…
Nach vier Wochen tribe life will das Mädchen nicht mehr in die Kita. Ich kann sie verstehen. Natürlich ist es noch ein bisschen schöner, mit den Nachbarskindern frei durch den Tag zu streifen, in diesem Haus ein Chapati zu bekommen und in jenem ein bisschen Pasta, die Erwachsenen um sich zu haben und doch für sich zu sein. Keine von außen auferlegten Strukturen, niemand, der ein Spiel unterbricht. So haben wir die letzten Wochen verbracht und so könnte es ewig weitergehen.
Weiterlesen…
Erst der Muezzin. Dann die Rufe des Mädchens. Dann Trommeln. Eine Hochzeit irgendwo. Die Trommeln hört man, selbst wenn sie kilometerweit entfernt sind. Dann wird es hell.
Weiterlesen…
Heute Kaffee? Frage ich? Ja, sagt S. Mit etwas Milch und Zucker. Ich mache den Kaffee und stelle ihn auf ein Tablett. Ein paar Brötchen, Butter, Marmelade. S. Hat eine Matte ausgelegt, auf dem kleinen Platz vor ihrem Haus.
Weiterlesen…
Silvesterabend. Es ist kalt hier, kälter als es in den letzten drei Wintern, die wir schon in Indien sind, je war. Mein Kleiderschrank ist gar nicht darauf vorbereitet, eine einzige Kapuzenjacke habe ich hier, die trage ich tagaus tagein.
Weiterlesen…
Der Dezember riecht nach Weihnachtszeiten in Indien, nach verbrannten Dattelplätzchen, nach Bratapfel-Schokoladen-Kügelchen aus einem Lindt-Adventskalender, der zerbeult in Indien ankam, die Schokolade ein-zweimal auf der Reise geschmolzen und wieder fest geworden. Fest klebt die Silberfolie an den verformten Bällchen.
Weiterlesen…
Ein Wochenende, in Worten rückwärts, in Bildern vorwärts erzählt:
Weiterlesen…
Mein Herz ist ein Winterherz. Es schlägt laut und glücklich in Schnee und Eis. Es liebt das Winterdunkel. Das darin keimende Licht. Schnee ist etwas, was ich mit am meisten vermisse hier in Indien.
Weiterlesen…